Die Salzburger MuseumsApp ist einsatzbereit ... [mehr]
Univ. Prof. Dr. habil. Christoph Kühberger
Universitätsprofessor für Geschichts- und Politikdidaktik
Fachbereich Geschichte
Universität Salzburg
Rudolfskai 42
5020 Salzburg
Österreich
Telefon:
0043/ 662 8044-4751
Sekretariat: Mag.a Beate Rödhammer 0043/ 662/8044-4777
christoph.kuehberger[@]sbg.ac.at
Aktuelle Publikationen:
Der Band "Ethnographie und Geschichtsdidaktik" (hg. v. Ch. Kühberger) bietet einen Einstieg in den Forschungsstil, der in der Geschichtsdidaktik bislang nahezu ignoriert wurde. Theoretische Fragen, forschungs-methodische Diskussionen und konkrete Fallbeispiele legen einen Zugang. Link zum Verlag
Das Handbuch "Diversität im Geschichtsunterricht" ist seit 2019 verfügbar.
Die quantitativen Ergebnisse zum CAOHT-Prjekt von Ulrike Kipman und Christoph Kühberger ("Einsatz und Nutzung von Geschichtsschulbüchern") sind im August 2019 erschienen.
"Historisches Lernen in der Primarstufe. Standpunkte - Herausforderungen - Perspektiven." (Hg. v. W. Buchberger/Ch. Kühberger) ist im März 2021 in der Rehe "Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik" (Studienverlag) erschienen.
Der neue Band mit Concept Cartoons für den Politikunterricht versucht einen subjektorientierten Zugang zum Politischen zu legen. Die vielen Bespiele wurden entlang von Schülervorstellungen entwicklet und sollen damit allen Lernenden helfen Politik in verschiedensten Dimensionen besser zu durchdringen.